CNC-Drehen von Kunststoffen und Hightech-Polymeren
- fmvisual
- 4. März 2024
- 2 Min. Lesezeit
FIRMA ist ein italienisches Unternehmen für CNC-Präzisionsbearbeitung. Mit dem Fokus auf kontinuierliche Verbesserung streben wir danach, unseren Kunden die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir qualitativ hochwertige Kunststoffteile liefern.
Das CNC-Drehen von Kunststoffen und Hightech-Polymeren ist für den Fertigungssektor unverzichtbar geworden. Bei diesem subtraktiven Fertigungsverfahren arbeiten erfahrene Konstrukteure und Ingenieure oft mit den modernsten Geräten zusammen, um Kunststoffteile und -komponenten mit extrem komplizierten oder komplexen Geometrien herzustellen.
Wir sind eine zentrale Anlaufstelle für CNC-Dreharbeiten auf CNC-Drehmaschinen mit angetriebenen Werkzeugen für kundenspezifische Teile.
CNC-Dreharbeiten sind notwendig, um präzisionsgefertigte Kunststoffteile oder -komponenten für fast alle Branchen herzustellen, z. B. für die Industrie, die Beleuchtungsindustrie, die Medizintechnik, die Automobilindustrie und die Elektronik.
CNC-DREHSERVICE UND DREHTEILE
CNC-Drehbänke und -Drehmaschinen drehen das Werkstück, während das Schneidewerkzeug das Material um den Außendurchmesser herum abträgt, um das gewünschte Bauteil herzustellen.
FIRMA ist ein professioneller Hersteller, der sich auf das CNC-Drehen von Kunststoffen und technischen Polymeren wie Delrin - POM-C, PE, Nylon, PMMA und PVC spezialisiert hat.
Es gibt viele Arten von CNC-Drehbearbeitungen, die auf einer CNC-Drehmaschine mit angetriebenen Werkzeugen in einer CNC-Dreherei durchgeführt werden können, darunter Hartdrehen, Abstechen, Plandrehen, Aufbohren, Reiben, Kegeldrehen, Bohren, Rändeln, Gewindeschneiden, Einstechen, usw.
Kegeldrehen: Herstellung eines zylindrischen Teils, dessen Durchmesser von einem Ende zum anderen abnimmt.
Sphärische Erzeugung: Erzeugen einer kugelförmigen Oberfläche durch Drehen um eine feste Drehachse.
Plandrehen: Drehbearbeitung, bei der das Werkstück bis zur Mitte bearbeitet wird.
Abstechen: Erzeugung tiefer Nuten, die ein fertiges oder teilfertiges Bauteil von seinem Grundkörper trennen.
Einstechen: Ähnlich wie das Abstechen, aber nur bis zu einer bestimmten Tiefe von der Außen- oder Innenseite des Werkstücks.
Bohren: Entfernen von Material, um Löcher in das Innere eines Werkstücks zu bohren, wobei die Bohrer im Reitstock oder im Werkzeugrevolver der Drehmaschine festgehalten werden. Aufbohren: Vergrößerung oder Glättung eines bestehenden Lochs.
Rändeln: Mit einem Rändelwerkzeug ein geriffeltes Muster in die Oberfläche eines Werkstücks schneiden, um den optischen Effekt oder die Griffigkeit zu verbessern.
Reiben: Entfernen eines kleinen Volumens von Material aus einem gebohrten Loch, um einen sehr genauen Durchmesser zu erhalten.
Gewindedrehen: Drehen von Standard- und Nicht-Standard-Gewinden (in der Regel Einpunktgewindeschneiden).
Das CNC-Drehen und die Präzisionsbearbeitung stellen Teile her, die einen viel anspruchsvolleren Standard haben als die CNC-Basisbearbeitung. Es ist eine hervorragende Lösung, um strenge Projektanforderungen zu erfüllen.

FIRMA führt CNC-Drehen und CNC-Präzisionsbearbeitung
von Kunststoffen und Hightech-Polymeren durch
Für weitere Informationen oder für ein Angebot für dein Projekt:








Kommentare